Ihr Warenkorb ist leer.
Datenschutzerklärung
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:Florian AugsdörferBahnhofstraße 1886911 Dießen am Ammerseeinfo@robe-academicus.de
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Online-Shop. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das beispielsweise Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, den angeforderten Dateinamen, die übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider enthält. Diese Zugriffsdaten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs unserer Seite sowie der Verbesserung unseres Angebots. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs gelöscht.
Die Webseiten werden von einem Hosting-Dienstleister innerhalb der Europäischen Union bereitgestellt. Sämtliche im Rahmen der Nutzung der Webseite oder in dafür vorgesehenen Formularen erhobenen Daten werden auf dessen Servern verarbeitet. Eine Verarbeitung auf anderen Servern findet nur in dem hier beschriebenen Rahmen statt.
Personenbezogene Daten erheben wir nur, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, z. B. bei einer Bestellung oder Kontaktaufnahme per Formular oder E-Mail. Pflichtfelder sind entsprechend gekennzeichnet, da diese Daten für die Vertragsabwicklung oder die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich sind. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Soweit Sie Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO gegeben haben, z. B. durch Eröffnung eines Kundenkontos, verwenden wir die Daten auch zur Einrichtung und Verwaltung Ihres Kontos. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres Kundenkontos werden die Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich einer weiteren Nutzung zugestimmt haben. Die Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann über eine Nachricht an uns oder über die Funktion im Kundenkonto erfolgen.
Zur Erfüllung des Vertrages geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung der Waren erforderlich ist. Die Zahlungsdaten werden an die von Ihnen gewählten Zahlungsdienstleister oder Kreditinstitute übermittelt. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
Wir verwenden Cookies, um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten, bestimmte Funktionen bereitzustellen und zur Marktforschung. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung gelöscht (Sitzungs-Cookies), andere verbleiben auf Ihrem Gerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Sie können das Setzen von Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers verhindern; die Funktionalität unserer Website kann dann eingeschränkt sein. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung durch Cookies ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
Auf unserer Website verwenden wir Google Maps, um geographische Informationen visuell darzustellen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Bei der Nutzung werden von Google Daten über die Verwendung der Maps-Funktionen durch Webseitenbesucher übermittelt, wie z. B. die IP-Adresse. Informationen, die auf Servern von Google in den USA gespeichert werden, unterliegen dem EU-US-Privacy Shield. Sie können die Nutzung von Google Maps in Ihrem Browser deaktivieren, wodurch die Darstellung eingeschränkt sein kann. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google.
Wir bieten die Möglichkeit, über WhatsApp mit uns in Kontakt zu treten. Dabei gelten die Datenschutzbestimmungen von WhatsApp (Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland) und die EU-US-Privacy-Shield-Vereinbarung. Ihre Daten werden durch WhatsApp verarbeitet, auf die wir keinen Einfluss haben. Wenn Sie den WhatsApp-Link auf unserer Website nutzen, erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Nachrichten und Kontaktdaten an WhatsApp übermittelt werden, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung durch Klick auf den Link).
Auf unserer Website nutzen wir Social-Media-Buttons (Facebook, Instagram, Twitter, Pinterest, LinkedIn, Xing) über Shariff-Lösungen. Dabei werden erst beim Anklicken Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten (Opt-Out) finden Sie in den Datenschutzerklärungen der Anbieter:
Facebook: https://www.facebook.com/policy.php
Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875
Twitter: https://twitter.com/privacy
Pinterest: https://about.pinterest.com/de/privacy-policy
LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Xing: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung
Sofern Sie Ihre Einwilligung gegeben haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Sie an die Abgabe einer Bewertung zu erinnern. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) und Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21). Beschwerden können Sie bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an uns unter info@robe-academicus.de
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gemäß Art. 15–20, 21 und 77 DSGVO. Beschwerden können Sie bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen. Bitte wenden Sie sich bei Fragen direkt an uns: info@robe-academicus.de
Widerspruchsrecht Soweit wir zur Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen personenbezogene Daten wie oben erläutert verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, können Sie dieses Recht jederzeit wie oben beschrieben ausüben. Soweit die Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht nur bei Vorliegen von Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu. Nach Ausübung Ihres Widerspruchsrechts werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient. Dies gilt nicht, wenn die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt. Dann werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesem Zweck verarbeiten.
« zurück